Zunächst einmal ist hervorzuheben, dass das Begrünungsprojekt des Bahnhofs von Angers das erste Partnerschaftsprojekt zwischen dem Pflanzen-Designer Alexis Tricoire und ATECH darstellt. Die Installation mit dem Titel „Nature en Lévitation“ ist eine maßgeschneiderte Kreation. Neben monumentalen Installationen umfasst sie ebenfalls:

  • Objekte
  • Szenografien
  • Innen- und Außenraumgestaltungen
  • Stadtmobiliar

In diesem Artikel entdecken Sie die hohe Qualität des über Jahre hinweg verfeinerten Know-hows von ATECH, das die Umsetzung der Begrünung des Bahnhofs Angers ermöglicht hat. Dieses Projekt ermöglichte unter anderem die Installation autonomer Hängepflanzgefäße aus gebürstetem Edelstahl sowie Steh-Sitz-Bänke. Im weiteren Verlauf zeigen wir, wie dieses Projekt die Dynamik der Stadt Angers widerspiegelt – insbesondere im Hinblick auf urbane Begrünung und Stadtattraktivität. Abschließend beleuchten wir, warum dieses Projekt neue Perspektiven für die Zukunft urbaner Gestaltung und Begrünung eröffnet.

atech-bahnhof-frankreich

LEVITATION UND BEGRÜNUNG

Zunächst einmal zeigt Nature en Lévitation von Alexis Tricoire eindrucksvoll unser Know-how und unsere Materialkompetenz. Diese Kreation stellt eine echte technische Herausforderung dar und öffnet zugleich neue Wege für die Forschung zur Pflanzenpflege unter schwierigen Bedingungen.

AUFTRAGGEBER

JARDIN DE GALLY für den SNCF-Bahnhof Angers St Laud in Partnerschaft mit ATECH

DESIGNER

ALEXIS TRICOIRE

MATERIALIEN

GEBÜRSTETER EDELSTAHL

STANDORT

ANGERS (49)

Über Jahre hinweg verfeinertes Know-how

Diese Zusammenarbeit ist mehr als nur eine Gestaltung. Sie ist ein Beweis für das präzise Know-how von ATECH sowie von Alexis Tricoire. Das Projekt zur Begrünung des Bahnhofs von Angers steht für eine inspirierende Vision der Zukunft von Stadtmobiliar und öffentlichem Raum.

MEISTERSCHAFT IM UMGANG MIT MATERIALIEN SEIT ÜBER 40 JAHREN

Die Installationen wurden durch präzises Walzen und sorgfältige Schweißarbeiten realisiert. Dieses Projekt beweist unsere Fähigkeit, Materialgrenzen zu überwinden – eine Kompetenz, die wir in über 40 Jahren entwickelt haben. So können wir Lösungen anbieten, die sowohl durch ihre Form als auch durch ihre Funktionalität überzeugen.

Zudem wird dieses Projekt weiterhin Denkanstöße und Diskussionen zur Rolle der Pflanzen in unserer Gesellschaft liefern.

SICHERSTELLUNG DER PFLANZENLEBENSFÄHIGKEIT UND FÖRDERUNG DER AUTONOMIE: WASSERMANAGEMENT OPTIMIEREN

Besonders bemerkenswert an diesem Projekt ist, neben der technischen Präzision, die fundierte Forschung zur Sicherstellung der Pflanzenlebensfähigkeit in Edelstahlbehältern. Die Pflanzgefäße wurden konzipiert, um:

  • die Bedürfnisse der Pflanzen zu erfüllen
  • die Wasserversorgung in den Gefäßen zu optimieren

Dies verdeutlicht die Bedeutung eines umfassenden Know-hows im Bereich Begrünung und Wassermanagement. Mit innovativen Projekten wie diesem stärkt Angers seine Position als kreative, dynamische Stadt – sowohl regional als auch national.

EIN PROJEKT, DAS DIE EXPERTISE VON ATECH UNTERSTREICHT

Angers ist bekannt für seine kulturelle und wirtschaftliche Dynamik. Über die starke ästhetische Wirkung hinaus regt Nature en Lévitation zur Auseinandersetzung mit dem Zusammenspiel von Design, Natur, Mobiliar und öffentlichem Raum an.

Dieses Projekt ist Ausdruck einer perfekten Allianz von Design und Technologie, die die Grenzen der urbanen Begrünung erweitert. So poetisch die Installation auch ist, sie stellt gleichzeitig zahlreiche technische Herausforderungen: vom Pflanzenwachstum bis zur Pflege des Ökosystems. Die Installation steht sinnbildlich für Innovation und kontinuierliche Forschung, insbesondere zur Wasserbewirtschaftung und Integration der Natur im urbanen Raum.

01.

BEGRÜNEN

Integration von Pflanzen in Innenräumen

02.

GESTALTEN

Aufwertung von Raum und Stadtbild

03.

INNOVIEREN

Mit einer autonomen Lösung

Die Dynamik von Angers durch Begrünung sichtbar machen

Die Begrünung des Bahnhofs von Angers hebt die Energie und Vitalität der Stadt und ihrer Region hervor. Technisch gesehen ist diese Innovation eine große Herausforderung – aber auch ein Türöffner für neue Gestaltungsmöglichkeiten.

Durch dieses einzigartige Projekt spiegelt der Bahnhof die kulturelle und wirtschaftliche Lebendigkeit von Angers wider. Über seine ästhetische Dimension hinaus regt Nature en Lévitation zur Reflexion über das komplexe Zusammenspiel von Design, Natur, Mobiliar und öffentlichem Raum an.

EINE STADT MIT VIEL GRÜNFLÄCHE

Angers ist die französische Stadt mit den meisten Quadratmetern Grünfläche pro Einwohner. Im Jahr 2020 standen rund 100 m² pro Person zur Verfügung – im Vergleich zu 48 m² im französischen Durchschnitt. Der französische Landschaftsverband UNEP verlieh Angers eine Bewertung von 86/100, womit die Stadt seit 2014 als grünste Stadt Frankreichs gilt.

„Grünflächen befinden sich in weniger als 500 Metern Entfernung zu jedem Einwohner; 80 % des Stadtgebiets liegen weniger als 300 m von einer Grünfläche entfernt.“

Quelle: ouest-france.fr

EIN STANDORT MIT LANGFRISTIGER ATTRAKTIVITÄT

Angers ist auch eine Studentenstadt mit vielen Initiativen. Der Wettbewerb „Jardins d’Expression“ stellt jedes Jahr das kreative Können junger Talente in den Mittelpunkt. Die Gewinner präsentieren ihre Werke sechs Monate lang im Herzen der Stadt – auf dem Place du Ralliement.

Zudem ist Angers Standort zahlreicher Start-ups, insbesondere im Bereich Begrünung. Die Stadt trägt stolz das Label „French Tech“.

Die Installation Nature en Lévitation spiegelt die Haltung von Angers wider: innovativ, dynamisch und stark im Thema Stadtökologie verwurzelt.

EIN LEUCHTTURMPROJEKT FÜR URBANE BEGRÜNUNG UND DAS ENGAGEMENT DER STADT ANGERS

Die Rückkehr der Natur in die Stadt ist ein immer aktuelleres Thema – mit zahlreichen Herausforderungen:

  • Gleichgewicht zwischen Urbanisierung, Biodiversität und Erhaltung
  • Wasserbewirtschaftung und Ressourcennutzung
  • Schaffung attraktiver, komfortabler öffentlicher Räume

Dieses Projekt bietet eine konkrete Antwort auf diese Herausforderungen – entwickelt in Partnerschaft mit ATECH und Alexis Tricoire. Es unterstreicht unser gemeinsames Engagement für die Begrünung des öffentlichen Raums.

Angers hat sich entschieden, Begrünung zu einem zentralen Bestandteil seiner Stadtentwicklung zu machen. Die Stadt vereint viel Grünfläche, engagierte Bürger und klare Strategien für eine grüne Planung auf allen Ebenen.

ATECH begleitet diese Entwicklung mit innovativen Produkten und unterstützt Städte und Gemeinden bei der Umsetzung nachhaltiger Begrünungsstrategien.

Zukunftsfragen zur Begrünung und Stadtgestaltung

MEHREBENEN-BEGRÜNUNG: AM BODEN UND IN DER LUFT

Die meisten Elemente dieses Projekts bestehen aus hängenden Pflanzgefäßen aus gebürstetem Edelstahl, die optimales Pflanzenwachstum ermöglichen und gleichzeitig eine neue Lichtquelle darstellen. Abends setzen sie eindrucksvolle Akzente im Bahnhof.

Im Außenbereich kommen Steh-Sitz-Bänke aus demselben Material zum Einsatz, um den Bedürfnissen der Reisenden gerecht zu werden – mit ästhetischer Kohärenz zwischen Innen- und Außenbereich.

Alle Elemente wurden mit größter Sorgfalt gefertigt, mit einem Finish, das den innovativen, technologischen und zukunftsweisenden Anspruch unterstreicht.

atech-bahnhof-wald-projekt-pflanzen

EIN PROJEKT, DAS DIE ZUKUNFT DER STADTENTWICKLUNG INFRAGE STELLT

Dieses Projekt zeigt das Potenzial hängender Begrünungselemente und regt zur Diskussion über die Zukunft der Stadtmöblierung und Begrünung an.

Darüber hinaus bietet es eine neue Perspektive auf designorientiertes Stadtmobiliar, das verschiedene Funktionen und ästhetische Ansprüche miteinander verbindet.

Es lädt dazu ein, die Beziehung zur Natur im modernen städtischen Kontext neu zu denken.

végétalisation de la gare d'angers, 2 assis-debouts en acier inoxydable vernis devant la gare d'angers

Abschließend zeigt das Begrünungsprojekt des Bahnhofs Angers, Nature en Lévitation, wie fruchtbar die Zusammenarbeit zwischen ATECH und Alexis Tricoire ist. Es markiert einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung städtischer Gestaltung.

Durch diese kühne Installation demonstrieren wir unser Know-how in der Umsetzung maßgeschneiderter Projekte, die sowohl technischen Anforderungen als auch Nutzerbedürfnissen gerecht werden.

Gleichzeitig bekräftigt Angers sein Engagement für die Rückkehr der Natur in den Stadtraum. Mit seiner Verbindung aus Ästhetik, Funktionalität und Nachhaltigkeit schafft das Projekt einladende Räume für alle. Kurz gesagt: Nature en Lévitation verkörpert eine avantgardistische Vision urbaner Gestaltung und lädt dazu ein, die Beziehung zur Natur im Herzen der Städte neu zu gestalten – für eine harmonischere und nachhaltigere Zukunft.

Interessieren Sie sich für dieses Projekt?

Als französischer Hersteller von Begrünungsmobiliar bieten wir sowohl Standardprodukte als auch maßgeschneiderte Lösungen aus unserem Planungsbüro an. Dieses prüft die technische Machbarkeit Ihres Projekts und entwickelt eine passende Lösung.

végétalisation de la gare d'angers, 2 assis-debouts en acier inoxydable vernis devant la gare d'angers