Im Rahmen der Außenraumgestaltung an der Universität Arras (62, Frankreich) haben wir zur Aufwertung der Campusumgebung beigetragen – mit einer maßgeschneiderten Lösung aus Cortenstahl, die dem Areal eine markante gestalterische Qualität verleiht.
Das Vorhaben zielte darauf ab, angenehme, schattige Aufenthaltszonen zu schaffen und gleichzeitig versiegelte Flächen zurückzubauen, um ein klimafreundliches Umfeld mit hoher Aufenthaltsqualität für Studierende und Beschäftigte zu schaffen.

Vorher

Nachher

AUßENGESTALTUNG DER UNIVERSITÄT ARRAS: DIE SCHLÜSSELROLLE VON CORTENSTAHL

Planung, Fertigung, Lieferung

Für die Umsetzung dieses Projekts haben wir uns für aktivierten und stabilisierten Cortenstahl entschieden – aufgrund seiner ausgezeichneten Korrosionsbeständigkeit und der natürlichen Patina, die sich perfekt in die Umgebung einfügt.

Dank unserer Expertise im Rundbiegen, Abkanten und Schweißen haben wir rund 18 laufende Meter Cortenstahl-Hochbeete installiert, die die bepflanzten Inseln strukturieren.Zusätzlich wurden geradlinige Cortenstahl-Einfassungen eingesetzt, um die Grünflächen elegant zu begrenzen.

Mehr über die Umgebung und städtische Initiativen erfahren Sie auf der offiziellen Website von Arras.

Das Ergebnis: eine ästhetisch stimmige und langlebige Gestaltung, die den Anforderungen eines modernen Campus gerecht wird.

AUFTRAGGEBER
Citévert
MATERIALIEN
AKTIVIERTER UND STABILISIERTER CORTENSTAHL
UNBEHANDELTES EXOTISCHES HOLZ
STANDORT
ARRAS (62), FRANKREICH

Modulare und einladende Sitzbereiche

Neben den zahlreichen Hochbeeten haben wir weitere Stadtmöbel gefertigt, um die Außenanlagen der Universität Arras zu vervollständigen:

ORIGAMI-Bänke aus aktiviertem, stabilisiertem Cortenstahl mit Sitzflächen aus exotischem Holz
Maßgefertigte Sitzinseln mit großflächigen Holzauflagen in Kombination mit Cortenstahl
Roh belassene Cortenstahl-Einfassungen

Tatsächlich sorgt das Tropenholz für eine ausgezeichnete Langlebigkeit und verleiht dem Ensemble eine warme, einladende Note, während Cortenstahl den zeitgemäßen Charakter der Gestaltung unterstreicht.
Zudem fügt sich der Cortenstahl harmonisch in die Umgebung der rot verklinkerten Architektur ein.

Dank unserer Expertise konnten wir ein maßgeschneidertes und robustes Design liefern, das dem nordfranzösischen Klima standhält.
Die installierten Elemente schaffen eine gesellige Atmosphäre – ideal für Studierende und Besucher, die sich draußen entspannen oder arbeiten möchten.

EIN ERFOLGREICHES PROJEKT DANK ENGEM AUSTAUSCH

Unsere Vorschläge wurden gezielt an die funktionalen Anforderungen des Ortes angepasst, ohne die architektonische Kohärenz mit dem Bestand zu verlieren.
Cortenstahl und exotisches Hartholz bilden gemeinsam ein spannungsreiches Zusammenspiel, das sich hervorragend in die historische Ziegelfassade integriert. Das Ergebnis ist eine robuste und zugleich stilvolle Gestaltung – gedacht für Nutzer aller Altersgruppen am Campus.

PROJEKTE VON ATECH ENTDECKEN

ATECH SAS ist stolz darauf, Projekte zu begleiten, die städtische Räume in funktionale, lebenswerte Orte verwandeln. Besuchen Sie unsere Seite „Inspiration“, um weitere Projekte kennenzulernen und sich inspirieren zu lassen.

Vertrauen Sie auf ATECH für Stadtmobiliar, das das volle Potenzial Ihrer öffentlichen Räume entfaltet.

Andere Inspirationen