INTEGRIERTES WASSER-
MANAGEMENT IM STÄDTISCHEN RAUM
Integrierte Wassermanagement im urbanen Raum: eine zentrale Herausforderung für heutige Städte
Im Laufe der Zeit hat sich die Stadtarchitektur weiterentwickelt, um den wachsenden Anforderungen von Städten und Gemeinden gerecht zu werden – häufig auf Kosten natürlicher Flächen. Dies hat zu einer dichten Urbanisierung und zu stark versiegelten Böden geführt, wodurch Grünflächen und durchlässige Bereiche stark zurückgingen. Die Folge: städtische Wärmeinseln, in denen die Temperaturen deutlich höher sind als in den Randgebieten – mit spürbaren Auswirkungen auf die Lebensqualität.
Heute steht das Thema Wasser im Zentrum der Herausforderungen für Kommunen. Viele Städte und Gemeinden erkennen die Notwendigkeit, nachhaltiger und widerstandsfähiger zu handeln. Lösungen wie Regenwassernutzung oder das Management von Schwimmbadwasser werden zunehmend umgesetzt.
Die integrierte Wasserbewirtschaftung, kombiniert mit einer verstärkten Begrünung des öffentlichen Raums, bietet eine wirkungsvolle Antwort. Dieses Modell stellt das natürliche Gleichgewicht wieder her, indem es die Versickerung von Regenwasser fördert und durch Begrünung kühlende Inseln schafft.
ATECH – Ihr Partner für schwammartige, resiliente Städte
ATECH begleitet Städte und Gemeinden auf dem Weg zur Schwammstadt – mit einem integrierten Wassermanagement, das den natürlichen Wasserkreislauf respektiert. Unser Ansatz basiert auf Nachhaltigkeit, Innovation und Umweltbewusstsein. Wir entwickeln kontinuierlich neue Lösungen für die urbane Begrünung sowie fortschrittliche Systeme für ein zukunftsfähiges Wassermanagement.
Unser Produktsortiment umfasst Lösungen für die Bepflanzung in offener Erde, z. B. Einfassungen und Hochbeete. Besonders unsere Regenhochbeete fördern die Versickerung von Wasser in durchlässige Böden, bevor es in die Entwässerungssysteme gelangt. Sie passen sich jedem Raum an und können zudem mit Sitzflächen ausgestattet werden – für erholsame Orte im Einklang mit der Vegetation.
Darüber hinaus können all unsere Begrünungsprodukte – darunter Stadtgärten, Pflanzkübel, Töpfe, Stadtzaune, Blumenkasten oder Blumenampeln – mit einem Wasserreservoir ausgestattet werden. Diese verbessern deutlich die Autonomie der Bepflanzung und optimieren die Bewässerung. Je nach Pflanzenart und lokaler Niederschlagsmenge liefern wir Ihnen die passende Lösung.
Gemeinsam gestalten wir nachhaltige Städte, in denen urbane Begrünung und Wassermanagement die Lebensqualität aller verbessern.
Entdecken Sie unsere Wasserreservoirs für Kübel und Pflanzkübel

WASSERRESERVE FÜR BESTEHENDE PFLANZKÜBEL
– Gießhäufigkeit reduzieren
-unnötige Gießrunden vermeiden
-Wasser sparen
Eingesetzt bei Gruppen von Dualis-Kübeln ermöglicht die Tranquileau-Lösung bis zu 50 % Wassereinsparung.

KÜBEL MIT KAPILLARSÄULEN
– Gießhäufigkeit reduzieren
-unnötige Gießrunden vermeiden
-Wasser sparen
Eingesetzt bei Gruppen von Dualis-Kübeln ermöglicht die Tranquileau-Lösung bis zu 60 % Wassereinsparung.

GARTEN-PFLANZEINSATZ
– Gießhäufigkeit reduzieren
-unnötige Gießrunden vermeiden
-Wasser sparen
-größeres Substratvolumen möglich
Eingesetzt bei Gruppen von Dualis-Kübeln ermöglicht die Tranquileau-Lösung bis zu 70 % Wassereinsparung.
Entdecken Sie unsere Wasserreserve für Stadtgärten oder verschweißte Pflanzgefäße
