
Schatten und ökologische Gestaltung: Der urbane Garten FreshCity bietet eine vielseitige und umweltfreundliche Lösung für die Stadtgestaltung. Er besteht aus einer Struktur und einem Pflanzgefäß aus Stahl sowie Sitzflächen aus recyceltem Holz ehemaliger Fensterrahmen. Durch sein durchdachtes und zeitgemäßes Design passt er sich harmonisch an jede Art von Raum an und ermöglicht eine nahezu unbegrenzte Vielfalt an Gestaltungsmöglichkeiten.
Diese einzigartige Kreation entspringt der Synergie zwischen der kreativen Vision von Alexis Tricoire und unserem technischen Know-how und eröffnet neue Perspektiven im Bereich urbaner Begrünungsmöbel.
Alexis Tricoire, Designer der Natur
Sein Ziel ist es, eine Verbindung zwischen städtischem Leben und Natur durch poetische und unerwartete Installationen zu schaffen.
Er arbeitet sowohl an stark frequentierten Orten wie Bahnhöfen, Einkaufszentren und sozialen Treffpunkten als auch in kulturellen Einrichtungen wie:
• Museen
• Kunstzentren
• und Ausstellungshallen.
Sein Blick auf die Natur ist innovativ und engagiert, stets getragen von dem Wunsch, für Umweltbewusstsein zu sensibilisieren.

Wo kann FreshCity installiert werden ?
Der urbane Garten FreshCity bietet eine vielseitige Landschaftsgestaltungslösung und ist ideal für alle Arten von städtischen Räumen. Sein durchdachtes Design garantiert eine außergewöhnliche Anpassungsfähigkeit und Modularität.
Sie haben die Freiheit, die Anzahl und Anordnung der FreshCity-Module zu variieren, um eine Vielzahl an individuellen Konfigurationen und Atmosphären zu schaffen.
FreshCity fügt sich harmonisch in jede Umgebung ein. Sein elegantes, zeitgenössisches Design passt zu verschiedensten Architekturstilen und Raumkonzepten.
Durch Erhöhung oder Reduzierung der Anzahl der FreshCity-Module lässt sich die Größe des urbanen Gartens flexibel anpassen, je nach räumlichen Anforderungen. Diese Flexibilität ermöglicht die Schaffung individueller, maßgeschneiderter Kompositionen, die Ihre Flächen optimal ausnutzen.
Darüber hinaus können die Anordnungen der FreshCity-Module im Laufe der Jahreszeiten oder je nach neuen Anforderungen verändert werden, sie können zusammengefasst werden, um gesellige Aufenthaltsbereiche zu schaffen, oder locker verteilt werden, um grüne Wege und Frischeinseln zu bilden
Unabhängig von der gewünschten Atmosphäre bietet FreshCity eine Vielzahl an Möglichkeiten:
- strukturierte Anordnungen mit klaren geometrischen Linien,
- oder organische, fließende Kompositionen.
Kurz gesagt, der urbane Garten FreshCity ist ein echtes Chamäleon der Stadtgestaltung, das Ihnen ermöglicht, einzigartige Flächen zu schaffen, die sich Ihrem Stil und Ihren Bedürfnissen anpassen.
Ob modern, freundlich oder üppig: FreshCity bietet eine unbegrenzte Vielfalt an Lösungen, um jeden Raum in eine maßgeschneiderte grüne Oase zu verwandeln.
Ein Stadtgarten mit einer Struktur aus recyceltem Holz
Das Konzept von FreshCity zeichnet sich in vielerlei Hinsicht aus. Besonders bemerkenswert ist die Stahlstruktur, die die Sitzfläche überspannt und so sowohl eine natürliche Begrünung als auch eine angenehme Schattierung ermöglicht. Seine außergewöhnliche Form verändert das Stadtbild deutlich und bringt einen Hauch von Modernität und Natur mitten in die Stadt.
Innovation zeigt sich auch in der Materialwahl: Das für die Sitzfläche und die Struktur verwendete Holz stammt aus recycelten Fensterrahmen und erhält so ein zweites Leben. Auffällig ist auch der Einsatz von Kletterpflanzen, die sich vom Sockel bis zur vollen Höhe der Struktur entwickeln. Diese üppige Vegetation schafft ein Gefühl von Frische und bietet den Passanten ein angenehmes, entspannendes Erlebnis. Sie können die Sitzbereiche genießen und sich gleichzeitig in einer natürlichen, beruhigenden Umgebung erholen.

Alexis Tricoire bei ATECH: von der Idee zur Umsetzung
FreshCity ist weit mehr als nur ein einfaches Projekt – es ist ein lebendiger Stadtgarten, der sich im Rhythmus der Jahreszeiten entwickelt und die harmonische Verbindung zwischen der kreativen Vision von Alexis Tricoire und unserem technischen Know-how verkörpert.
Diese enge Zusammenarbeit, geprägt von intensivem Austausch und dem Zusammenspiel unserer Kompetenzen, ermöglichte es uns, die Grenzen von Konzeption und Ausführung zu überschreiten und eine neuartige Symbiose von Natur und Technologie zu schaffen.
Dank unserer langjährigen Erfahrung und unserer Materialkompetenz konnten wir Fähigkeiten entwickeln, die unsere Zusammenarbeit mit Designern innovativ und inspirierend machen.
Die FreshCity-Kollektion ist das Ergebnis dieser Synergie, in der die visionäre Kraft eines Designers und unsere technische Expertise zusammenfließen. Die organischen Kurven und unkonventionellen Formen eröffnen neue Gestaltungsmöglichkeiten.
Jedes Element der FreshCity-Serie ist ein Unikat, das mit höchster Sorgfalt gefertigt wurde und sowohl die künstlerische Sensibilität von Alexis Tricoire als auch die technische Exzellenz unserer Teams widerspiegelt.
Gemeinsam haben wir ein Umfeld geschaffen, in dem Pflanzen in organisch geformten, innovativen Strukturen gedeihen und Licht und Farben eine frische, lebendige Atmosphäre schaffen. FreshCity ist ein echtes Experimentierfeld für urbane Natur, das Natur in Szene setzt, die Sinne weckt und die Wahrnehmung von Raum neu definiert.
Möchten Sie bei Ihrem Projekt unterstützt werden ?
ATECH ist der französische Spezialist für Stadtmobiliar zur Begrünung. Wir begleiten Sie mit einem vollständigen Produktangebot und umfassender technischer Unterstützung bei Ihren öffentlichen Raumgestaltungen.
Gemeinsam passende Lösungen für Ihre Flächen finden
Dank unserer Erfahrung unterstützen wir Sie bei der Realisierung grünerer, nachhaltigerer Stadtlandschaften.
Lassen Sie uns gemeinsam die besten Lösungen für Ihr Projekt entwickeln.
Wir integrieren aktuelle Umweltanforderungen in unsere Arbeitsweise. ATECH verpflichtet sich, 100 % französische Begrünungslösungen mit minimalem CO₂-Fußabdruck anzubieten.