
Wir haben zur Neugestaltung des Place de Paris in eine französische Gemeinde in Élancourt (im Département Yvelines) beigetragen, indem wir eine stadtgestalterische Lösung aus Cortenstahl umgesetzt haben. Ziel war es, schattige, komfortable Sitzbereiche zu schaffen und die Fläche durch Entsiegelung aufzuwerten – für mehr Frische und Begegnungen.

Vorher

Nachher
BELEBUNG UND MEHR WOHLBEFINDEN IM STADTRAUM
Konzeption, Herstellung, Lieferung
MATERIALIEN
AKTIVIERTER UND STABILISIERTER CORTENSTAHL
ROHES ROBINIENHOLZ
STANDORT
ELANCOURT (78)
Modulare Sitzbereiche mit hohem Komfort
Ein besonderes Highlight dieses Stadtmöbelprojekts aus Cortenstahl ist die Umsetzung von 267 laufenden Metern bepflanzter Inseln mit Hochbeeten und integrierten Sitzflächen, ergänzt durch 66 laufende Meter Einfassungen.
Die Sitzflächen wurden aus unbehandeltem Robinienholz gefertigt – einer Holzart, die für ihre Robustheit und Langlebigkeit im Außenbereich bekannt ist.
Die Kombination aus Holz und Metall fügt sich harmonisch in die Umgebung ein und setzt gleichzeitig moderne Akzente. Lehnen und Hochbeeten, in bodenlose Pflanzgefäße integriert, erfüllen sowohl gestalterische als auch funktionale Ansprüche und fördern das Pflanzenwachstum – für Schatten und Frische.


Cortenstahl: langlebig und ästhetisch
Cortenstahl bietet für die Stadtgestaltung zahlreiche Vorteile:
- Hohe Korrosionsbeständigkeit: Die typische Rostpatina entsteht durch Sandstrahlen und Aktivierung und schützt das Material dauerhaft.
- Warme Optik: Die rostähnliche Farbe schafft eine starke visuelle Identität im Kontrast zum hellen Robinienholz.
- Wenig Wartung: Durch die stabilisierte Oberfläche benötigt Cortenstahl keine zusätzliche Behandlung.
Wir haben unser Know-how in Biegen, Schweißen und Laserschneiden eingesetzt, um u. a. zwei individuell gestaltete DUALIS-Abfallbehälter mit Stadtlogo zu fertigen. Diese Personalisierung stärkt die visuelle Identität und fördert Mülltrennung.
Unser Know-how: von der Idee bis zur Umsetzung
Unsere Leistung ging über die Lieferung hinaus. Wir haben auch:
- Die Produkte entworfen (Bänke, Einfassungen, Pflanzkübel etc.), abgestimmt auf Technik und Design.
- Alle Elemente intern gefertigt, mit unseren Kompetenzen im Schweißen, Laserschneiden und Biegen.
- Die Montage gemeinsam mit Wattelez TP durchgeführt, für eine reibungslose Umsetzung vor Ort.
Diese globale Projektbetreuung sichert Design und technische Kohärenz und bietet eine „schlüsselfertige Lösung“ für Städte und Partner.
Ein funktionaler und attraktiver Stadtraum
Der Place de Paris in Élancourt zeigt, welchen positiven Einfluss ein Stadtmöbelprojekt aus Cortenstahl auf das Stadtbild haben kann. Mit komfortablen Sitzplätzen und Vegetation lädt dieser Ort zum Verweilen, Spazieren und Begegnen ein.
Langfristig fördern Pflanzen und nachhaltige Materialien:
- Die Reduzierung von Hitzeinseln durch Entsiegelung und Begrünung
- Mehr Wohlbefinden dank schattiger Aufenthaltsbereiche
- Mehr Attraktivität im Quartier durch ein gepflegtes, durchdachtes Design
Entdecken Sie die Projekte von ATECH
ATECH SAS ist stolz, Projekte umzusetzen, die aus städtischen Räumen funktionale und harmonische Lebensräume machen.
Entdecken Sie weitere Referenzen auf unserer Seite « Inspiration ».
Vertrauen Sie ATECH für Stadtmöbel, die das volle Potenzial Ihrer Räume entfalten.
ATECH hat auch die Passerelle „Bout du Monde“ in Angers mit robustem Cortenstahl und Robinienholz ausgestattet – ein prämiertes Projekt mit starker Wirkung im Herzen der Stadt.
